Die Kantate im deutschen Südwesten

Quellen, Repertoire und Überlieferung 1700-1770
Stuttgarter Musikwissenschaftliche Schriften Band 6

N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (0)N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (1)N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (2)N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (3)N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (4)N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (5)N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (6)N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (7)N. Haag: Die Kantate im deutschen Südwesten (Bu) (8)
Vydání:
Kniha
Číslo položky:
781218
Editor:
Jazyk:
německy
Obsah:
296 stran(y); 17 × 24 cm
Rok vydání:
2021
Vydavatel / výrobce:
Výrobní číslo:
ED 23216
ISBN:
9783795719258

Popis

The volume expands the view of the cantata beyond the region of its Central German origin to the South West of Germany. Here, numerous cantatas were written, composed and performed between 1700 and 1770. Previously unknown works, composers and places are coming to the fore.

Obsah

  • Vorwort
  • I. Die Kantate im kirchengeschichtlichen und frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext
  • Sabine Holz: Zur Rolle des Musikunterrichts in der Theologenausbildung des württembergischen Herzogtums
  • Matthias Figel: Predigtgottesdienst und Kirchenmusik: eine Skizze der liturgischen Situation im evangelischen Sürwesten des 18. Jahrhunderts
  • Konstanze Grutschnig-Kieser: Mit andächtigen Musiquen / in die Gemeinschafft der Auserwählten Himmels=Burger zu tretten. Zur Einordnung des Davidschen Harpfen- und Psalter-Spiels von Johann Georg Christian Störl in den Pietismus
  • II. Repertoire und Verbreitung
  • Joachim Kremer: Der Südwesten als Kantatenlandschaft? Zur Überlieferung und Verbreitung einer Gattung. Mit Fallbeispielen von Telemann und Liebhold
  • Irmgard Scheitler: Johann Georg Christian Störl als Cantaten- und Arienkomponist
  • Christoph Öhm-Kühnle: Zum Inventar der Stiftskirche in Herrenberg von 1729-1730. Eine unbekannte Doppelkantatenbearbeitung von Erlebachs Jahrgang zu Neumeisters Das Wort Christi in Psalmen
  • Gregor Richter: Zur süddeutschen Überlieferung von Georg Anton Bendas Münter-Jahrgang
  • Sascha Wegner: ...nach der Musicalischen Invention oder der Poesie? Zum Kantatenschaffen des Straßburger Komponisten und Dichters Johann Christoph Frauenholtz
  • III. Die Kantate in Baden und Württemberg
  • Rüdiger Thomsen-Fürst: Johann Philipp Käfer und die Kantatenaufführungen am Baden-Durlacher Hof in Karlsruhe 1717-1722
  • Helen Geyer: Care erbette Arkadien im Norden: Johann Melchior Molter und die italienische Kantate
  • Sarah-Denise Fabian: nicht wider die Evangelische(n) Lehrsätze? Zur Kantatenproduktion am württembergischen Hof in Stuttgart und Ludwigsburg
  • Nikolai Ott: ...und mit alpplauso aufgeführt Georg Eberhard Duntz und seine beiden Kantatenjahrgänge am Stuttgarter Hof
  • Verzeichnis der Abbildungen und Notenbeispiele
  • Abkürzungen und Bibilothekssigel nach RISM
  • Personenregister
  • Ortsregister
  • Die Autoren
33,50  €
vč. DPH, plus poštovné
Dodací lhůta: 3–6 pracovní dny (Česká republika)
přidej do seznamu oblíbených položek
Naposledy zobrazené
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Obchod s hudebninami – objednání a nákup notového materiálnu online.

Váš specialista na noty všeho druhu. Online obchod s notami, hudebninami a stahohovatelným audiomateriálem, knihami, hudebními stojany, pultovými lampami a dalším příslušenstvím.

Pro zemi Celosvětově existuje samostatná webová stránka Stretta. Pokud má být vaše objednávka doručena do této země, můžete se na tuto stránku přepnout, aby se správně zobrazily dodací lhůty a přepravní podmínky. Váš nákupní košík a zákaznický účet zůstávají zachovány.

cs-netPřejít na Stretta Music Celosvětověcs-czZůstat na Stretta Music Česká republika