Jan-Peter Koch

Rudolf Wagner-Régeny und die Zwölftontechnik

Der „Versuch eines Lehrbuchs der Zwölftontechnik“ und ausgewählte Klavierkompositionen
Studien zur Musikwissenschaft 1

J. Koch: Rudolf Wagner-Régeny und die Zwölftontechnik (Bu) (0)
Vydání:
Kniha (hardcover)
Číslo položky:
151226
Autor / skladatel:
Jazyk:
německy
Obsah:
300 stran(y); 14,8 × 21 cm
Rok vydání:
2004
Vydavatel / výrobce:
Výrobní číslo:
9783830012603
ISBN:
9783830012603

Popis

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Zwölftonkomponisten und Zwölftontheoretiker Rudolf Wagner-Régeny auseinander.

Der erste Teil beschreibt Wagner-Régenys Musikdenken. Hier wird anhand von Auszügen seiner umfangreichen Vorlesungsmanuskripte, Aphorismen etc. gezeigt, welch facettenreiche Persönlichkeit der Lehrer Wagner-Régeny war. Eingebettet in den Kontext anderer Musikschriftsteller (Krenek, Schönberg ...) wird die besondere Art des Denkens über Musik herausgearbeitet.

Im zweiten Teil wird Wagner-Régenys „Versuch eines Lehrbuchs der Zwölftontechnik“ ausführlich dargestellt. In diesem Zusammenhang erfolgt hier erstmals eine systematische Untersuchung bedeutender Zwölftonlehrbücher (Eimert, Krenek, Jelinek, Rufer). Diese Schriften kontextualisieren die Beschreibung des Lehrbuches von Wagner-Régeny, das im Anhang erstmals veröffentlicht wird. Der dritte Teil analysiert und interpretiert ausgewählte Klavierkompositionen. Ein theoretischer Exkurs zeigt, wie eine Auseinandersetzung mit traditionellen Formen (Sonate, Fuge) im zwanzigsten Jahrhundert aussehen kann. Hier wird herausgearbeitet, welche Spannungen durch die Verbindung von traditioneller Form und avancierter Kompositionstechnik entstehen. Diese Überlegungen fließen dann in die Analyse von Wagner-Régenys zwei Klaviersonaten und der „Fuge für Paul Hindemith“ ein.

Ausgewählte Zwölftonkompositionen werden untersucht, wobei das Lehrbuch als Folie dient. Hierbei wird Wagner-Régenys ungewöhnliche Art des Umgangs mit der Zwölftontechnik deutlich. Daneben wird gezeigt, dass das unauflösbare Spannungsverhältnis zwischen Zwölftontheorie und Zwölftonpraxis ein wichtiges Moment der Musik im 20. Jh. ist.

Der Autor zeigt in seiner Untersuchung, wie neben den viel besprochenen Versuchen von Boulez, Stockhausen oder Cage eine andere Art moderner Musik entstand.

93,20  €
vč. DPH, plus poštovné
Dodací lhůta: 2–4 týdny
přidej do seznamu oblíbených položek
Naposledy zobrazené
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Obchod s hudebninami – objednání a nákup notového materiálnu online.

Váš specialista na noty všeho druhu. Online obchod s notami, hudebninami a stahohovatelným audiomateriálem, knihami, hudebními stojany, pultovými lampami a dalším příslušenstvím.

Pro zemi Celosvětově existuje samostatná webová stránka Stretta. Pokud má být vaše objednávka doručena do této země, můžete se na tuto stránku přepnout, aby se správně zobrazily dodací lhůty a přepravní podmínky. Váš nákupní košík a zákaznický účet zůstávají zachovány.

cs-netPřejít na Stretta Music Celosvětověcs-czZůstat na Stretta Music Česká republika