Musik in der Grundschule 2022/03

Musik in der Grundschule 2022/03 (ZS) (0)
Vydání:
Časopis
Číslo položky:
1641351
Jazyk:
německy
Rok vydání:
2022
Vydavatel / výrobce:
Výrobní číslo:
MIG 202203

Popis

Wenn es um den Sinn und Nutzen von Handy und Tablet geht, entstehen schnell lebhafte und kontroverse Diskussionen – erst recht, wenn in diesem Zusammenhang von Kindern die Rede ist. Wie aber verhält es sich damit in der Musik bzw. im Musikunterricht? Inzwischen gibt es eine Reihe von Publikationen, die Inhalte und Methoden für den Gebrauch von Handys und Tablets im Unterricht anbieten. Auch in dieser Ausgabe soll es unter anderem darum gehen – aber nicht nur, denn die Nutzung digitaler Medien darf kein Selbstzweck sein. Genau dieser Aspekt verbirgt sich in dem etwas absurd klingenden Hefttitel „Apps – mit und ohne Computer“.

Vieles, was als Handy-App hochinteressant scheint, lässt sich auch ganz ohne digitale Technik machen oder in Kombination von Analogem und Digitalem. So hält diese Ausgabe Angebote bereit, die auf digitalen Medien basieren und solche, die digitale und analoge Nutzung kombinieren. Dazu kommen natürlich weitere Beiträge, in denen es um ganz traditionelle Dinge wie Singen und Tanzen geht. Über Lehrermangel wurde an dieser Stelle schon öfter geschrieben und es scheint ein nicht endendes Thema zu sein. Besonders an Grundschulen ist es vielerorts schon lange nicht mehr möglich, den Bedarf zu decken. Am meisten gesucht sind – wer hätte es gedacht – Musiklehrkräfte. Besonders schlimm ist die Mangelsituation in Berlin.

Dort mussten erst Quereinsteiger (verfügen über 1. Staatsexamen Lehramt) die Löcher stopfen, dann wurden auch Seiteneinsteiger hinzugezogen (haben kein Lehramtsstudium absolviert). Nachdem auch dafür nicht genügend Personen akquiriert werden konnten, hat man in Berlin jetzt eine Möglichkeit gefunden, den Bedarf ganz ohne neue Lehrkräfte zu decken. Der Schlüssel für diese magische Lösung liegt im Weiterbildungskonzept der Stadt. Wer bisher in der Bundeshauptstadt an einer Grundschule unterrichtet hat und beabsichtigte, künftig auch Musik zu geben, konnte sich dafür in einem landeseigenen Institut unter Mitwirkung von erfahrenen BMU-Fortbildner:innen qualifizieren.

Dauer des Kurses: Ein Jahr lang jede Woche einen Tag. In dieser Zeit fehlten die Teilnehmenden also an ihrer Schule. Wird der Kurs jedoch zu einem Zeitpunkt abgeschafft, an dem diese Lehrerinnen und Lehrer an ihren Schulen bereits ausgeplant sind, kann man den Schulen nun wie aus dem Nichts wieder Unterrichtspersonal zur Verfügung stellen, oder anders gesagt: Mit einem Schlag gibt es nun zusätzliche Unterrichtsstunden in Höhe von einem Tag pro Schulwoche und Teilnehmendem.

Da es ähnlich geartete Weiterbildungen auch für andere Fächer gab, kommt mit dieser bürokratischen Volte eine Stundenzahl zusammen, die rechnerisch eine durchaus nennenswerte Anzahl „neuer“ Lehrkräfte ergibt und – zumindest auf dem Papier – den Lehrerbedarf geringer aussehen lässt. Nur eins klappt damit nicht: Mehr Musikunterricht wird es mit diesem Verfahren auch künftig nicht geben.

Eine Hybrid-CD zum Heft mit Audios, Videos und PDFs ist separat erhältlich.

Obsah

Musik in der Grundschule 3/2022

THEMA: APPS, AUCH OHNE COMPUTER
Friedrich Neumann. Apps auch ohne Computer? Einsatz, Nutzen und Grenzen im Musikunterricht – Klasse 1-6

DER AKTUELLE HIT
Friedrich Neumann: Stay. Der aktuelle Hit von Justin Bieber zum Mitspielen – Klasse 3-4

MUSIK UND BEWEGUNG
Oliver J. Ehmsen: Steh auf! Runter vom Stuhl … Ein Bewegungslied für zwischendurch – Klasse 1-4
Waltraud Fink-Klein: Ein Ausflug in den Zoo. Bildbetrachtung mit Musik – Klasse 1-4
Frigga Schnelle: Black or White. Michael Jackson als Stuhltanz – Klasse 1-6

MUSIK MIT DIGITALEN MEDIEN
Kristin Thielemann: Kreative Projekte mit Loops. Von Pachelbel bis Pop – Klasse 4-6
Susanne Bürger Das Padlet im Musikunterricht. Ein Intuitives Tool für kreativen Medieneinsatz – Klasse 3-6
Benjamin Häußler: Digitale Lernformate im Musikunterricht. Moderne Unterrichtsmaterialien erstellen – Klasse 5-6

MATERIALKISTE
Frigga Schnelle: Materialien zur Freiarbeit. Heute: Eine Geheimschrift für Musikexpertinnen und -experten – Klasse 2-6

AUS DEM ÄRMEL GESCHÜTTELT
Mozart-Rätsel – Klasse 2-4

KURZE UNTERBRECHNUNG
Frigga Schnelle: Tanz auf dem Zeitungsblatt. Ein musikalischer Muntermacher – Klasse 1-6

SINGEN
Tobias Ebeling und Melanie C. Rein: NebenBEIEINANDER. Ein Lied über den Umgang mit digitalen Medien – Klasse 3-6
Heinrich Herlyn: Drei Musikanten mit dem Kontrabass. Traditionelle Liedtexte kreativ verändern – Klasse 1-4

MINIKLASSIK
Eva Köhler: Opernkunde für Grundschulkinder – Klasse 3-4

MAGAZIN
Neues
Fortbildungen
Rezensionen
Autor:innen
Impressum

Hörbeispiele, Kopiervorlagen, Videofilme, Arbeitsmaterialien

10,00  €
vč. DPH, plus poštovné
Dodací lhůta: 3–6 pracovní dny (Česká republika)
přidej do seznamu oblíbených položek
Naposledy zobrazené
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Obchod s hudebninami – objednání a nákup notového materiálnu online.

Váš specialista na noty všeho druhu. Online obchod s notami, hudebninami a stahohovatelným audiomateriálem, knihami, hudebními stojany, pultovými lampami a dalším příslušenstvím.

Pro zemi Celosvětově existuje samostatná webová stránka Stretta. Pokud má být vaše objednávka doručena do této země, můžete se na tuto stránku přepnout, aby se správně zobrazily dodací lhůty a přepravní podmínky. Váš nákupní košík a zákaznický účet zůstávají zachovány.

cs-netPřejít na Stretta Music Celosvětověcs-czZůstat na Stretta Music Česká republika